In loser Folge führen Michael Hauk und Dr. Ulrich Kattermann durch unser Dorf.
Die Schilderungen sehr persönlicher Erlebnisse durch Alt-Ittlinger bereichern diese Rundgänge. Die Besonderheit dieser Führungen liegt darin, dass es möglich ist, den Teilnehmern auch Orte zu zeigen, die ansonsten eigentlich nicht zugänglich sind, wie zum Beispiel Gruners Mühle, das „Herrschaftshaus“ auf dem Bauberg oder das mittlerweile abgerissene Haus der Familie Scheeder, früher Keller und Bachmann.
Diese Rundgänge werden fortgeführt und durch Besichtigungen ergänzt.
Waldbegehung
Im Herbst 2021 führte der Heimatverein Ittlingen e.V. eine Begehung im Walddistrikt Saustall der „Ittlinger Waldgenossenschaft“ durch. Fachmännisch geführt wurde die Gruppe dabei vom Vorsitzenden der Genossenschaft, Herrn Eckhard Keller, und dem für diesen Bereich zuständigen Forstwart Herrn Michael Meny vom Kreisforstamt Heilbronn […]
Interessante Besichtigung des Kalkschotterwerks Ittlingen
45 Personen nahmen vor Kurzem an der vom Heimatverein Ittlingen angebotenen Besichtigung teil. Nachdem alle Teilnehmer mit Schutzhelmen und Warnwesten ausgerüstet waren und damit ein buntes Bild abgaben, begrüßte der Betriebsleiter, Herr Krafft, zusammen mit Frau Strecker die Gruppe auf dem Betriebsgelände.
Gemarkungsrundgang in Ittlingen
Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich 30 Personen und ein vierbeiniger Begleiter am Bauberg zum Gemarkungsrundgang. Nach der Begrüßung ging es unterhalb des „Wahrbühls“ zunächst zum „Säubrünnle“, einer noch nie versiegten Quelle.
Führung über den jüdischen Friedhof
Ein Höhepunkt in der Arbeit des Heimatvereins war die erste Führung über den jüdischen Friedhof im Herbst 2014.